Eine weitere Alarmierung während eines laufenden Einsatzes ist für alle Feuerwehren herausfordernd. Sind doch die eigenen Kräfte im Regelfall bereits gebunden. Am heutigen Karfreitag erging es den Kräften beim Küchenbrand in der Bahnhofstraße so.
Die zweite Alarmierung betraf eine Einsatzstelle in derselben Straße, nur wenige Hausnummern entfernt. Daraufhin wurde das Löschgruppenfahrzeug der Ortsfeuerwehr Leuchtenburg mit fünf Einsatzkräften zur neuen Einsatzadresse entsandt.
Vor Ort konnte schnell Entwarnung gegeben werden: In einem Schuppen lagen mehrere demontierte Rauchwarnmelder, von denen mindestens einer ein akustisches Signal ausgab. Eine Gefährdung lag nicht vor, der piepende Rauchwarnmelder wurde deaktiviert. Die eingesetzten Kräfte konnten zügig zur ursprünglichen Einsatzstelle zurückkehren.
- Einsatzort: Bahnhofstraße
- Alarmstichwort: F02 ausgelöster Rauchwarnmelder
- Einsatzzeit: 16:51 – 17:43 Uhr
- alarmierte Ortsfeuerwehren und andere Einheiten:
- Leuchtenburg